Schlagwörter / Web 2.0

    Weitere laden…
  • Datenschutz im Web 2.0

    Vor zwei Wochen hatte ich die Gelegenheit an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin einen kurzen Gastvortrag zum Thema „Datenschutz im Web 2.0“ zu halten. Das Seminar rund um das Web 2.0…

  • Digitale Gesellschaft – Nicht meine Interessenvertretung

    Der Start der digitalen Gesellschaft war holprig und viel kritisiert. Auch hier im Blog wurde die Frage aufgeworfen, für wen und für was steht eigentlich die „Digitale Gesellschaft“ und ihre Gründer. Die…

  • Drei Tage Kairo und zurück – Die Zeitreise eines Nachrichtenkonsumenten

    Es sind bewegte Zeiten in Ägypten, wenn nicht sogar im gesamten nahen Osten. Seit Tagen beherrschen die Demonstrationen in Tunesien, Ägypten und auch Jordanien die Twitter-Timeline. Schaltet man abends die tagesthemen oder…

  • Fight the Diggbar!

    Der Webdienst Digg stellte vor kurzem ein neues Tool vor: Die Diggbar. Die DiggBar ist eine schmale Leiste am oberen Rand des Browserfensters mit der sich beim Browser die Digg Dienste nutzen…

  • OZMO.com — Lizensieren leicht gemacht

    Das Copyright Clearance Center bietet künftig einen Dienst an, mit dem man seine Webinhalte einfach für die kommerzielle Vermarktung lizenzieren kann. Eine simple Anmeldung genügt dafür. Mit OZMO soll es Web 2.0…