Schlagwörter / Datenschutz

    Weitere laden…
  • WhatsApp ist datenschutzrechtlich unbedenklich

    Dies ist jedenfalls das (zusammengefasste) offizielle Ergebnis der Untersuchung von WhatsApp durch die niederländische Datenschutzaufsichtsbehörde CBP. In der Pressemitteilung heißt es: WhatsApp now processes telephone numbers of non-users in another way and has also…

  • Wer im Glashaus sitzt – Aufsichtsbehörden in stürmischen Gewässern

    Es war abzusehen, dass nach dem gestrigen Urteil des EuGH über die Unwirksamkeit des Safe-Harbor Abkommens, von Seiten der Aufsichtsbehörden eine komplette Untersagung jeglicher Datentransfers in die USA gefordert oder jedenfalls angemacht wird. Den…

  • Farewell Safe Harbor!

    Das Urteil ist spektakulär, die Schlagzeilen sind schmissig, die Aufregung groß. Aber die Welt dreht sich noch und Europa ist auch nicht mit einem Schlag vom Internet abgekoppelt. Es gibt auch keinen…

  • Apple & Privacy

    Nach der Aufregung um geleakte Selfies aus der iCloud und die Ankündigung der neuen datenschutzrelevanten Dienste „Health“ und „HomeKit“ in iOS8 und dem neuen Bezahldienst ApplePay geht Apple nun in die Offensive…

  • Ist Facebooks Graph Search wirklich ein datenschutzrechtliches Problem?

    Die Ankündigung des sozialen Netzwerks Facebook, eine umfassende Inhaltssuche einzuführen, ließ schon erahnen, dass sie bei Datenschützern sofort zu Schnappreflexen führen würde. Die Reaktion folgte dementsprechend prompt. Der in Sachen Facebook federführende…