Summerschool Juristisches Projektmanagement

Die TU Cottbus bietet vom 16. bis 20. Juli eine Summer School zum juristischen Projektmanagement an. Dabei liegt der Schwerpunkt der Veranstaltung wie man mit juristischem Sachverstand Projekte erfolgreich betreut, entwickelt und letztlich abwickelt.

Es war übrigens der erste Brief, den ich erhalten habe der an „medien-gerecht.de“ adressiert war. Beim Öffnen bin ich schon geistig meine Beiträge durchgegangen, mit welchem ich der BTU auf die Füße getreten sein könnte. Gott sei Dank Fehlalarm.

2 Kommentare

An Diskussionen teilnehmen.

herbert
30. Juni 2007 um 18:01

Ein weiterer Beweis dafür, dass Techniker langsam überflüssig werden, Juristen machen in Zukunft das Geschäft.
Ob das den Projekten gut tut?

Bernie
2. Juli 2007 um 10:01

„Beim Öffnen bin ich schon geistig meine Beiträge durchgegangen, mit welchem ich der BTU auf die Füße getreten sein könnte.“

Hehe, ich hatte vorher überlegt, ob ich draußen draufschreiben soll: „Keine Abmahnung!“. Hab’s aber dann gelassen.

@herbert: Wir wollen Techniker nicht überflüssig machen, sondern ihnen Rechtskenntnisse vermitteln. Damit machen wir wohl eher uns Juristen überflüssig. ;)

Viele Grüße und danke für die Veröffentlichung
Benjamin Küchenhoff