Musik mit Verfallsdatum – Walmart stellt DRM-Server ab

Nachdem im April dieses Jahres Microsoft bereits angekündigt hatte seinen DRM-Server für seinen gescheiterten MSN-Musikhandel im Internet abzuschalten, folgt nun das nächste Aus. Walmart will seinen DRM-Server in gut einer Woche vom Netz nun vom Netz nehmen, nachdem das Unternehmen seit Anfang des Jahres kein DRM mehr bei seinen Onlinemusikverkäufen verwendet. Kunden die DRM-Songs über den Onlinedienst der Supermarktkette erworben hatten, können diese daher dann nur noch solange abspielen, bis sie auf dem aktuellen Computer noch freigegeben sind. Eine Neuinstallation oder ein Rechnerneukauf, machen die Stücke wertlos. Walmart hat für knapp 8 Monate Songs mit DRM verkauft, so dass sich die Ausmaße in Grenzen halten. Aber der Fall zeigt erneut, dass die Halbwertszeit von DRM nicht besonders lange dauert und von der Willkür dem WIllen des ausgebenenden Unternehmens abhängt.

Walmart empfiehlt seinen Kunden übrigens, die gekauften DRM-Songs auf Audio-CD zu brennen und wieder zu reimportieren um damit den Kopierschutz zu „umgehen“. Das empfiehlt sich auch für andere Anbieter, sofern möglich.