medien-gerechtes Gezwitscher (2011-09-04)
- Gußeisen-Gitter in der Grabkapelle… das schreit einfach nach einem b&w Split toning: http://t.co/Q9RvJQN #
- „Minister müssen sich bewähren“ so Rösler. War das indirekt seine Rücktrittserklärung? #FDP #
- Und wieder ein Opfer von Pesudonym-Gate: http://t.co/YZUhNvr #google #KeinDatenschutz Sorry @subraumpixel #
- To the Crazy One: Thank you Mr Chairman http://t.co/v9vO8BE #
- Sind Eric Schmidt und Marc Zuckerberg eigentlich Ehrenmitglieder bei der datenschutzkritischen @spackeria ? #
- Der Sommer-Cyber-Krimi um #OL und #WL hat wohl mit seinem neuen Höhepunkt die „Sache“ endgültig zu Grabe getragen. #
- wobei wohl eher soap als krimi #wl #ol #
- Die verpflichtende Wehrpflicht war dem Wehrpflichtende verpflichtet. @netzfeuilleton #
- Der Streit zwischen Openleaks und Wikileaks ist höchstens drittklassiges Sommertheater mit Darstellern, die sich für Anna Netrebko halten #
- Island will zum Datenfreihafen werden und nun kauft sich ein chinesischer Investor dort Grundstücke. Ein Schelm…. #
- Begleitet Lena etwa Lukas und Stefan (@niggi) vom @duslog nach Baku? http://t.co/nSAKGLv #
- .@richardgutjahr Richard Gutjahr has just ousted Tim Cook as mayor at Apple Inc. (1 Infinite Loop, Cupertino)? ;-) #
- Nachdem hp alle touchpads mit Verlust abgestoßen hat, produziert hp neue um die Nachfrage zu stillen… http://t.co/9SUXxDV #
- „Niveaulos, voller Klischees, ohne Plan und Esprit.“ http://t.co/q8XkePL Erstaunlich, dass #AnneWill das am neuem Sendeplatz ausbauen konnte #
- Das Wikileaks-Desastertheater in unaufgeregten 6 Akten: http://t.co/WvhM8fm #
- Google konterkariert die „Geheimhaltung“ der Medien iS #wl Mit den verbreiteten Details von Archiv&Passphrase ist es leicht sie zu finden. #
- Errorcode: T 170 #
- mal gespannt, wie schnell der Support beim gemeinsamen Justizportal ist. Mir schwant böses… #errorcode #t170 #
- Wann kommt eigentlich die Post-Rösler-FDP? #zeitwirds #
- Des isch oifach ned luschdig: http://t.co/Ou1OyrZ #schwäbisch #
- 2 Klicks für mehr Datenschutz – c’t http://t.co/ff8oaUw Guter (graphischer) Ansatz. Umsetzung noch nicht datenschutz konform… #
- Noch begrüßenswerter wäre es natürlich, wenn #heise den Code unter OpenSource stellen würde. ;) @stephanschmidt #
- „We permit the Facebook Like Button logo to be used in connection with the Like button social plugin … with one click.“ @stephanschmidt #
- „While you may scale the size to suit your needs, you may not modify the Like Button in any other way“ @stephanschmidt #
- Interessant: Auf das #ULD Gutachten hat Facebook nicht reagiert. Auf die „2 Klick Lösung“ von heise und @swr3 binnen 24h. Mhmm…. #
- By submitting this notice, you represent and declare under penalty of perjury that all of the information you submit is true and accurate. #
- Wer mal wissen will, was Facebook über Ihn weiß: http://t.co/JmmaV7d #
- Facebook speichert die durch den Like-Button übermittelten Daten für 90 Tage bevor sie „anonymisiert“ werden: http://t.co/TR22Uby #
- #hach #
- Bislang ist die Ultimative Chartsjow spannender als der #kahnschwall mit anschließendem DFB-Kick #
- Viva la Vida ist schon… #
- Wenn du kein iPhone hast… Hast du kein iPhone! #einfacheWahrheiten #
- Diskutiere gerade über die persönliche Kulturflatrate… 1% des eigenen Einkommens für „Kulturbeiträge“ im Internet (Blogs/News/etc). #
- The @500px uploader is not working, right? #
- I set fire to the rain #
- Ach… @DWDL macht gar keine Fernsehkritik… mhm. ;-) #
- Oh der Kampf zwischen Theo Koll und dem MagicTouchScreen geht weiter. Derzeit noch 0:0 @ZDFonline #
- Tenor der morgigen PKs: SPD: Jubel, Schwarz/Gelb abgewählt; Grüne: Großer Sieg, Überall vertreten, CDU: Anstandssieg, FDP Schuld; FDP: … #