Fight the Diggbar!

Der Webdienst Digg stellte vor kurzem ein neues Tool vor: Die Diggbar. Die DiggBar ist eine schmale Leiste am oberen Rand des Browserfensters mit der sich beim Browser die Digg Dienste nutzen lassen. Für DiggUser sicherlich ein feines Tool. Doch die DiggBar hat es in sich. Ein weiteres Feature ist, dass die DiggBar aufgerufene URLs modisch kürzt bevor sie angezeigt werden.

Das Problem daran, die aufgerufenen Seiten werden in die DiggBar-Seite mit dieser DiggURL mittels Frame eingebunden. Die eigene URL bleibt verborgen. In der amerikanischen Blogwelt ist dies schon aufgestoßen und nach dem Vorbild von John Gruber mit Daring Fireball tauchen immer mehr Plugins auf um die DiggBar und die Wiedereinführung von Frames (und damit schlechtere Google Ranks, schlechtere Handbarkeit, gestörte Bookmarks, etc) zu blocken. Hier eine Liste für DiggBar blocking:

1 Kommentar

An Diskussionen teilnehmen.

Yiggbar, Diggbar, Wunderbar? – Die neuen Features der Social News Sites > Social Web > Selbständig im Netz
30. April 2009 um 08:58

[…] Medien-Gerecht.de findet sich ein Aufruf “Fight the Diggbar” mit ein paar nützlichen Links und auf texto.de gibt es den Code, um aus der Yiggbar […]